Verkaufsbedingungen

AGB - Verkaufsbedingungen



Verkaufsbedingungen

Lieferung  in der Region Burgdorf

Lieferungen in der Umgebung von Burgdorf ab 12 Flaschen franko Domizil.

Lieferung übrige Schweiz
1 Fl. Postversand CHF 9.50 (inkl. Verpackung)
2 Fl. Postversand CHF 12.50 (inkl. Verpackung)
3 Fl. Postversand CHF 14.- (inkl. Verpackung)ab
4 Fl. Postversand CHF 15.-

ab CHF 600.- ist die Fracht oder der Postversand gratis
(Lieferung an eine einzige Adresse, 2-4 Werktage) Bestellungen bis zu 36 Flaschen erfolgen per Postversand (VinoLog oder Privat), und können nicht telefonisch avisiert werden. Falls Sie zum Zeitpunkt der Lieferung nicht zu Hause sind, hinterlässt der Postbote eine Abholungseinladung mit einer Kontaktnummer. Sie können die Ware entweder bei der Post abholen oder eine zweite Zustellung (gratis) vereinbaren.


Lieferung Ausland
Wir versenden keine Ware ins Ausland, nur gesamte Schweiz. Die Azienda Agricola Battaglino in Vezza d'Alba lädt ebenfalls zu Besuchen und Degustationen ein. Weine können direkt beim Weingut abgeholt werden.

Kein Verkauf an Minderjährige
Keinen Onlineverkauf von Weinen und Spirituosen an Minderjährige.

Konditionen
Die Warenlieferungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Adrian Hässig. Preis- und Jahrgangsänderungen vorbehalten. 

Zahlung
Die Zahlung erfolgt CHF.
Rechnungen (ausschliesslich für Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz) sind innert 10 Tagen (ab Rechnungsdatum) zu bezahlen. Wir behalten uns vor,  eine Vorauszahlung zu verlangen. Zahlungen per TWINT sind auf die Telefonnummer 079 414 75 67 möglich.

Reklamationen
Lagerweine, die älter sind als 10 Jahre, werden nicht mehr ersetzt (Klimatische Gründe - tiefe Säurewerte, weniger lagerfähig).

Rückgaberecht
Eine Rückgabe der gelieferten Ware ist grundsätzlich nicht möglich.

Wiederrufsrecht
Der Kunde hat eine mangelhafte Ware oder eine Falschlieferung unmittelbar beim Empfang der Lieferung zu beanstanden. Andernfalls gilt die gelieferte Ware als einwandfrei und durch den Kunden akzeptiert. Verdeckte Mängel müssen unmittelbar nach ihrem entdecken schriftlich beanstandet werden. Ohne gegenteilige Mitteilung ist mangelhafte Ware bis zur Rückabwicklung aufzubewahren und darf nicht konsumiert werden.

Suchen